- You are here :
- Wörterbuch-alphabetisch
Wörterbuch-alphabetisch
Käihleck´n | die Haare stehen am Stirnansatz etwas nach oben, meist. an der Seite, auf der man schlief |
Kaluck´n | altes, (baufälliges) Anwesen, im Außenbereich mit größerer Unordnung; auch: kleines, beengtes Zimmer |
Kaschtn | Kirschen |
Katzakodl | Kater |
Khannesbirl | Johannisbeere |
Kinz´n | rissige Haut an den Fersen |
Kiwl | Eimer |
Klawustern | ziellos suchend |
Klitsch`n | altes Gebäude oder Haus s. a. Kaluck´n |
Kloiderhenk | Garderobe |
Knäi-schäiwerer | langsamer, enger Tanz (z.B. Blues); [in Oberbayern auch Hosentürlreiberer] |
Knoppern | nicht definierbares, kleines Gebilde, oft unter oder an der Haut |
Kornhauer | Vertreter der Opiliones, langbeinige Weberknechte (vgl.: Howernhauer) |
korramasiern | jemandem seinen rechten Platz zuweisen [in Sinne von zurechtweisen] |
Kraatscheichn | 1. Vogelscheuche; 2. schlecht gekleidete/aussehende Frau |
Kraatscheißer | Kohlweissling, (Schmetterlingsart) |
Krouha | Krähe, Saatkrähe (Corvus frugilegus) |
Kuhlwoutz | grobe, einfältige Person auch kuhlwoutzet als Adjektiv |
Kuleffl | Kochlöffel |
Kurzer | 2 cl Spirituosen |
kutzn | husten |
Falls Sie einen oberpfälzer Begriff kennen, der hier nicht aufgeführt ist, senden Sie uns diesen bitte über unser Kontaktformular. Je mehr Informationen Sie uns geben können, desto besser.