- You are here :
- Wörterbuch-alphabetisch
Wörterbuch-alphabetisch
zaach | mühsam, Zeit intensiv, langwierig aber auch zäh; " Des Grillfleisch is ganz schäi zaach." |
zamwiern | etwas vermischen z.B. beim Kuchenbacken |
zaunogl-dirr | Beschreibung eines idealgewichtigen Menschen |
zewern | ugs.: kleckern |
zoufrättn | sinnloses an einer Sache festhalten trotz erkennbarer drohender Katastrophe. |
Zur'l | strähnige Haare, keine hübsche Frisur tragen |
Zur´lhex | ungepflegtes, ungekämmtes Mädchen/Frau |
zuzl'n | aussaugen, Wurst aus dem Darm saugen (z. B. Weißwurst) |
zwiefeln | die Meinung sagen, zurechtweisen |
zwiezaach | ambivalent, doppelwertig und daher oft widersprüchlich |
zwirlt | verwirrt, verwirbelt; "ich bin durch den Wind", "verwirrt", "die Frisur wurde durcheinander gewirbelt" |
Zwutschgerl | kleine, niedliche Frau |
z`dre-menschn | kaputtmachen, zerteilen |
z´fräckert lach´n | sich zu Tode lachen |
Falls Sie einen oberpfälzer Begriff kennen, der hier nicht aufgeführt ist, senden Sie uns diesen bitte über unser Kontaktformular. Je mehr Informationen Sie uns geben können, desto besser.